Und ewig währt das Plastik ... praktisch, bunt, gefährlich?

Veranstaltungsort: Gemeindebücherei
Bernhard Suttner aus Windberg, Referent der Erwachsenenbildung und Politologe, beleuchtet die Zusammenhänge rund um die Nutzung von Plastik.
Die Menschheit geht erst seit gut zwei Generationen ganz selbstverständlich mit Plastik um. Folientaschen, Flaschen, Becher, Griffe und Ummantelungen an Geräten und Werkzeugen - ein kurzer Rundum-Blick in unserem Haushalt beweist: Ein Leben ohne Kunststoffe ist eigentlich kaum mehr vorstellbar.
Das Erschrecken war deshalb groß, als vor wenigen Jahren nachgewiesen wurde, daß sich in den Weltmeeren riesige "Plastikmüll-Inseln" angesammelt haben. Auch im Magen vieler Meeresvögel finden sich unverdauliche Kunststoffgegenstände. Manche Strände enthalten mehr Plastikmehl als natürlichen Sand. Und es gibt auch Hinweise darauf, daß Bestandteile von Kunststoffen die menschliche Gesundheit gefährden.
Es ist an der Zeit, neu über Plastik nachzudenken. Suttner wird die Probleme darstellen, Alternativen aufzeigen und sich den Fragen und Meinungen der Zuhörenden stellen.
Alle Daten
- Do, 17. Okt 2019 19:00
Powered by iCagenda